Neues

Frage der Woche…

Die Frage der Woche war diesmal ein Experiment. Wie viele Kinder tragen vier Luftballons? Im Sachunterricht haben wir die Frage gelöst und erst beim sechsten Kind, ist der erste Ballon…
Read more

Offenes Lesehaus

In diesem Jahr wurden niederländische Monster gefangen, ukrainische Zyklopen befragt, russische Märchenfiguren entdeckt, litauische Schönheiten und Biester besucht, schwedische Schwäne gezählt, plattdeutsche Äpfel geerntet, Märchen ohne Worte erzählt, englische Mäuse…
Read more

Lesung mit Sophie von Stockhausen in unserer Schule

Was passiert, wenn wir plötzlich mit dem Verlust einer unserer Sinne konfrontiert sind? Sophie von Stockhausen steht genau dem Gegenüber. Mit 30, gerade als ihr Leben, ihre Ambitionen und Träume…
Read more

Theaterbesuch

Auch in diesem Jahr waren wir im Volkstheater zum Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“. Neben musikalischen Gesangseinlagen gab es auch spannende sowie humorvolle Schauspielszenen. Die vier neu gefundenen Freunde halfen auf…
Read more

Schulgarten

Mit vereinten Kräften wurde unser Schulgarten wintertauglich gemacht.

Herbstspaziergang

Viel gab es im Sachunterricht für Klasse 1 und 2 beim Spaziergang an herbstlichen Früchten zu entdecken.

Informatiktage

Am 26. und 27. September waren Informatiktage für die Viertis an unserer Schule. Dabei haben wir erfahren, welche Teile in einem Computer verbaut sind und mit welchen Körperteilen wir diese…
Read more

Kinderuni

Ein spannender Besuch bei der Kinderuni liegt hinter uns. Alles rund um das Thema „Seenotrettung“ wurde vorgetragen. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung.

Mit Kinderrechten in die Zukunft

Zum 70. Mal findet der Weltkindertag unter dem diesjährigen Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ statt. Auch wir haben uns im Unterricht und Hort über die Bedürfnisse und Rechte aller…
Read more

Schulgartentag

Klasse 3 und 4 durften heute während des Sachunterrichtes unseren Schulgarten auf Vordermann bringen. Tatkräftig wurde viel Unkraut gezupft, Blumen eingepflanzt, Blätter zu Haufen geharkt und Früchte geerntet.

Kartentauschtag

Egal ob Pokemon, Ninjago oder Ozeanien – jeder durfte sein Sammelalbum auffüllen und fair mit anderen tauschen.

Schnupperwochen

Unsere Mitglieder des Kinderparlaments hatten fleißig Ideen und Wünsche der Kinder gesammelt. Und schon konnte das Schnuppern in unseren Arbeitsgemeinschaften, wie bspw. Fußball, Tischtennis, Schulgarten, Kinderyoga, Spiele AG, Kopfabenteuer, Zauberwürfel…
Read more

Lass doch den Kopf nicht hängen

Neues Schuljahr – neues Glück. Der ein oder andere hat manchmal gewisse Sorgen, die er mit sich trägt. Die Dritt- und Viertklässler durften ihre Gedanken dazu aufschreiben. Anschließend gingen diese…
Read more

Sommerferien 2024

Drei Wochen Ferienhort liegen hinter uns und 3 Wochen voller Abenteuer noch vor uns. Wir wünschen allen Kinder und Ihren Familien sowie den Kollegen eine erholsame Urlaubszeit und freuen uns…
Read more

Sommerzeit

Sommerliche Temperaturen ließen auch in diesen Tagen viele Erfahrungen mit dem Element Wasser zu.