Frage der Woche
Die Frage der Woche an unserer Forschertafel lautete „Können 4 Eihälften ein Buch tragen?“. Die ersten Vermutungen waren in zwei Lager aufgeteilt und so mussten wir natürlich auch ein Experiment…
Read more
Die Frage der Woche an unserer Forschertafel lautete „Können 4 Eihälften ein Buch tragen?“. Die ersten Vermutungen waren in zwei Lager aufgeteilt und so mussten wir natürlich auch ein Experiment…
Read more
Im Matheunterricht der Zweitklässler geht es im Moment um das Thema „Messen“ und so haben wir nicht nur die Maßeinheiten sondern auch verschiedene Messinstrumente kennengelernt. Ausgerüstet mit diesem Wissen haben…
Read more
Auch in diesem Schuljahr haben alle Zweitklässler ihre Lesekisten präsentiert. So lernten wir viele neue Bücher kennen, die wir nun alle lesen wollen. Die wunderbar gestalteten Lesekisten haben wir im…
Read more
Lernen kann man nicht immer nur an einem Platz im Klassenraum sondern auch in anderen Ecken unseres Schulgebäudes. So haben wir heute mit Bausteinen im Flur Längen gemessen, Wissen beim…
Read more
Am 2.03.2023 hatten wir Herrn Krieg von LAKOST zu Gast. Er hat auf unserem Elternabend zum Thema „Smartphone, Whatsapp… aufgeklärt, dabei viele interessante Dinge berichtet und so kurzweilig über neue…
Read more
Heute handwerkelten unsere Jungs der Imkerei AG emsig in der Kunstwerkstatt. Die Mittelwände aus Bienenwachs wurden in den Wabenrähmchen mittels Trafolöter gelötet, nach dem sie erwärmt wurden.
Am 9. und 10. März waren Informatiktage für die Viertis an unserer Schule. Dabei haben wir erfahren, welche Teile in einem Computer verbaut sind und mit welchen Körperteilen wir diese…
Read more
Neben den Bienen und den ersten Frühlingsboten die gerade erwachen, soll auch der Schulgarten wieder in den Focus rücken. Um Veränderungen in den verschiedenen Jahreszeiten festzuhalten, waren die Drittis gestern…
Read more
Am Donnerstag und Freitag war Schulhund Pepe in Begleitung von Herrn Linke bei uns in der Schule zu Gast. Viele Kinder waren sehr erfreut darüber und haben gerne sich gerne…
Read more
Herr Linke war mit einigen Kindern unsere Bienenvölker besuchen. Die ersten Reinigungsflüge sind im Gange und auch mögliche Völkerverluste können nun erkannt werden.
Sowohl im Sachunterricht der Klasse 1 als auch der Klasse 2 haben wir uns mit dem Wetter beschäftigt. Die Frage: „Wie misst man eigentlich Regen?“ brachte uns auf die Idee…
Read more
Krönender Abschluss der Winterferien war unser eigenes Kino mit Popcorn und dem witzigen Abenteuerfilm „Dora und die goldene Stadt“.
Alle Kinder halfen heute emsig beim Beladen des Anhängers mit Laub. Viele Hände – schnelles Ende.
Was wäre eine entspannte Ferienzeit ohne unsere Kunstwerkstatt? Jeder der Lust und Laune hatte, durfte sich in der oberen Etage frei entfalten sowie kreativ ausleben. Wir sind jedes Mal erstaunt,…
Read more
Für alle Sportbegeisterte und auch Sportmuffel war unsere Turnhalle geöffnet. Neben Mannschafts-, Bewegungs- und Kooperationsspielen durfte sich jeder an allen Sportgeräten ausprobieren. Der Eine oder Andere entdeckte somit auch neue…
Read more