Neues

Tannenbaum schmücken

Die Butzinis durften in diesem Jahr den Tannenbaum am Eingang schmücken… Hiermit wünschen wir allen Lesern eine gesegnete Adventszeit in der Sie vor allem gesund bleiben!

Adventsbasteln

Die Adventszeit steht vor der Tür…. Aus diesem Grund haben sich die Erstis und Zweitis heute mit dem Advent beschäftigt. Wir haben nicht nur über die Adventszeit gesprochen, was dort alles passiert…
Read more

Kavelstorfer Knigge Kurs

Alle Drittis und Viertis haben diese Woche am „Kavelstorfer Knigge Kurs“ teilgenommen. Es wurde über Streit, einen anderen Umgang mit Streit und Streitschlichterregeln gesprochen. Zudem wurden tolle Gemeinschaftsspiele ausprobiert. Die goldene Regel erarbeitet und…
Read more

Rotary Bücherspende

Frau Dr. Dunkelmann vom Rotary Club Rostock, hat uns passend zum offenen Lesehaus am 16.11 eine Bücherspende zu kommen lassen. In der Schulversammlung haben wir Lehrer, stellvertretend für den Rotary…
Read more

offenes Lesehaus

Am heutigen 16.11. verwandelte sich unsere Schule und unser Hort in ein offenes Lesehaus. In fast allen Räumen gab es Geschichten zu hören, viele lustige, sehr spannende aber auch traurige…
Read more

Sankt Martin

Teilen ist in einer Gemeinschaft immer wichtig. Daran haben uns die Drittis von Frau Butzin am heutigen Sankt Martins Tag wieder einmal erinnert. In einer kleinen Schulversammlung haben sie die…
Read more

20 Jahre Autobahnkirche

Am nächsten Sonntag feiert die Kirchengemeinde Kavelstorf 20 Jahre Autobahnkirche. Dazu haben unsere Kinder im Kunstunterricht eine Ausstellung vorbereitet. Unter der Anleitung von Frau Schürmann und Frau Löschner entstanden besondere…
Read more

Schulstiftung unterstützt inklusives Projekt

Die Evangelische Schulstiftung in der EKD unterstützt unser Projekt „Inklusives Lernen“ mit der großzügigen Summe von 5000€. Das Geld fließt in die Anschaffung von digitaler Technik um unseren Kindern das…
Read more

Kinder- und Jugendsicherheitstraining KiJu

Auch in diesem Jahr besuchte uns wieder das KiJu Team, um mit den Kindern über Sicherheit und Mobbing zu sprechen. Dabei wurde viel gelacht, man durfte die Erwachsenen auch mal…
Read more

Essperimentierstunde

Zu einem Apfelgeschmackstest hatte Frau Schürmann die Kinder in der Experimentierstunde gebeten. Dabei wurden verschiedene Apfelsorten probiert und bewertet anschließend wurde daraus ein Sieger gekürt.

Weltkindertag

Der diesjährige Weltkindertag stand unter dem Motto mit Kinderrechten in die Zukunft. Dazu haben wir uns Gedanken gemacht und ein gemeinsames Kreidebild entworfen. Hiermit möchten wir zeigen, dass in unserer…
Read more

Unsere heimischen Bäume

Heute fand der Sachunterricht passend zum sonnigen Herbstanfang in der freien Natur statt. Dabei beobachteten wir die sichtliche Veränderung der Umwelt und bestimmten verschiedene Baumarten.

Videokonferenz in die Antarktis

Nach einem sehr interessanten Schülervortrag zur Antarktis konnten wir „vor Ort“ Mario Beyer interviewen, der in der Forschungsstation „Neumayer III“ tätig ist. Mit seinen Antworten gewährte er uns einen einmaligen…
Read more

Experimente

In der heutigen Schulversammlung gab es ein Experiment zum nachahmen. Wie ruhig kann es werden, wenn alle auf sich und den Nachbarn achten. Dabei war es auch möglich besondere Sitz-oder…
Read more

Buntes Gewimmel

Im Religionsunterricht haben wir uns mit der Geschichte vom kleinen „Ich bin ich“ beschäftigt. Dabei haben wir festgestellt, dass es wichtig ist, man selber zu sein. Außerdem haben wir bemerkt,…
Read more